NÜTZLICHE REISEINFORMATIONEN - allgemein
Beim Reisen gibt es Einiges zu beachten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen, damit Sie Ihren Urlaub vom ersten bis zum letzten Tag und auch noch danach genießen können!
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die wir Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung stellen, unverbindlich sind. Bei konkreten Fragen (vor allem zu Visa- oder Einreisebestimmungen) wenden Sie sich bitte direkt an die dafür zuständigen Stellen (Konsulate, Außeministerium, Ärzte...).
VISA/EINREISEBESTIMMUNGEN
Einreisebestimmungen für die USA
Visafreiheit (im Rahmen des sog. Visa Waiver Program) besteht für
Inhaber der neuen creme-farbenen Notpässe sind zur visafreien Einreise zugelassen. Beachten Sie bitte die ausreichend verbleibende Gültigkeitsdauer des Passes! Mit "alten" grünen Notpässen darf keinesfalls visafrei in die USA eingereist werden.
Visapflicht besteht für:
Kontaktieren Sie bitte Ihre Fluglinie bezüglich des benötigten Formulars.
Diese Datenblätter werden bereits vor Abflug an die US-Behörden übermittelt.
Personen, die mit einem nicht maschinenlesbaren Reisepass ohne Visum im Rahmen des Visa Waiver Programs einreisen möchten, werden ohne Ausnahmen und sofort auf Kosten der jeweiligen Fluglinie repatriiert. Fluggesellschaften werden daher Passagieren ohne maschinenlesbaren Reisepass und ohne gültiges US- Visum die Beförderung in die USA ausnahmslos verweigern.
Bei Ausstellung von Flugtickets ist unbedingt darauf zu achten, dass die Namensschreibweise (Vornamen und eventuelle Doppelnamen) mit jener des Reisepasses übereinstimmt.
Einführung des “Electronic System for Travel Authorisation” (Elektronisches System der Einreisegenehmigung) für visumfreies Reisen
Wie bereits angekündigt, haben die USA zum 1. August 2008 ein elektronisches Reisegenehmigungsverfahren (ESTA) für Reisende aus Ländern ohne allgemeine Visumpflicht eingeführt. Die Genehmigung für die Einreise in die USA ist somit für alle Bürger notwendig, die nach dem Visa Waiver Programm kein Visum benötigen.
Staatsbürger der folgenden Länder können im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms bis zu 90 Tage als Tourist oder Geschäftsreisende ohne Visum in die USA einreisen: Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Singapur, Slowenien, Spanien, Schweden und der Schweiz.
Derzeit ist die elektronische Registrierung freiwillig, ab dem 12. Jänner 2009 ist sie zwingend vorgeschrieben. Der Antrag muss nach Angaben des US-Ministeriums für Heimatschutz möglichst früh, mindestens jedoch 72 Stunden vor Reiseantritt, auf der ESTA Webseite https://esta.cbp.dhs.gov gestellt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Mit Sicherheit ein schöner Urlaub! Informieren Sie sich über Ihr Urlaubsland nicht nur in Hinsicht auf die Sehenswürdigkeiten sondern auch bezüglich der Sicherheit. Bitte vergessen Sie nicht eine anforderungsgerechte Reiseversicherung abzuschließen. Nähre Infos hinsichtlich Sicherheit und Reiseversicherung finden Sie unter nachstehenen Links.
Reisewarnungen des Außenministeriums (Österreich) Sicherheitsbestimmungen beim Handgepäck Reiseversicherung
GESUNDHEIT & REISEN
Ob Jetlag, Reisekrankheit oder Impfbestimmungen - wer schon bei der Urlaubsplanung auf seine Gesundheit achtet kann sich unangenehme Beschwerden ersparen und seinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Informationsblatt für Reisende zur Neuen Grippe Gesundheits-Tipps beim Fliegen Zentrum für Reisemedizin Wien Travel Med Deutschland
REISEPLANUNG
Ein schöner Urlaub will geplant sein! Haben Sie alles eingepackt? Eine Checkliste hilft, damit Sie nichts Wichtiges vergessen. Das Reisen mit Kindern erfordert ganz andere Vorbereitung wie z.B. eine Flugreise zu zweit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um reibungslos in den Urlaub zu kommen. Tipps zur Vorbereitung bei Flugreisen Reisen mit Kindern
AM URLAUBSORT
"Wo liegt das Hotel? Wie ist das Klima, das aktuelle Wetter am Urlaubsort? Wie komme ich zu den Sehenswürdigkeiten? Wieviel kostet mich ein Mietauto?" Hier können Sie einiges über Ihren Urlaubsort herausfinden und so schon vor Abreise Ausflüge planen.
Landkarten und Routenplaner: Google Maps Routenplaner Via Michelin Routenplaner Map24 nähere Informationen zum Urlaubsort: Wetter Uhrzeit weltweit Wechselkurse Mietwagen
AIRPORTS
Auf und davon! Aber von wo aus? Hier finden Sie eine Übersicht über die österreichischen und deutschen Flughäfen. Flughafen Wien Flughafen Salzburg Flughafen Graz Flughafen Innsbruck Flughafen Linz Flughäfen in Deutschland
Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die wir Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung stellen, unverbindlich sind. Bei konkreten Fragen (vor allem zu Visa- oder Einreisebestimmungen) wenden Sie sich bitte direkt an die dafür zuständigen Stellen (Konsulate, Außeministerium, Ärzte...).
VISA/EINREISEBESTIMMUNGEN
Einreisebestimmungen für die USA
Visafreiheit (im Rahmen des sog. Visa Waiver Program) besteht für
- Inhaber von roten, maschinlesbaren Reisepässen, die vor dem 26.10.2005 ausgestellt wurden und jedenfalls zumindest für die Dauer des geplanten Aufenthaltes gültig sind
- Inhaber von am oder nach dem 16.06.2006 neu ausgestellten, österreichischen Reisepässen (mit Chip und digitalisiertem Foto)
- Die visumsfreie Einreise gilt nur für Touristen und Privatgeschäftsreisende - für maximal 90 Tage. Der Reisepass muss mindestens bis zum Tag der Ausreise aus den USA gültig sein.
Inhaber der neuen creme-farbenen Notpässe sind zur visafreien Einreise zugelassen. Beachten Sie bitte die ausreichend verbleibende Gültigkeitsdauer des Passes! Mit "alten" grünen Notpässen darf keinesfalls visafrei in die USA eingereist werden.
Visapflicht besteht für:
- Inhaber von bordeauxroten Reisepässen, die zwischen dem 26.10.2005 und 15.06.2006 ausgestellt bzw. verlängert wurden.
Anmerkung: die Ausstellung eines neuen Reisepasses ist kostengünstiger als die Beantragung eines Visum - Kinder, die keinen eigenen Paß besitzen sondern im Paß der Eltern miteingetragen sind, sind visumpflichtig
- andere als touristische oder Privatgeschäftsreisen (z.B. journalistische Tätigkeit, Studium, Ausbildung, Forschung, Austauschprogramme, Vorträge, Arbeitsaufnahme, Au-pair, Heirat etc.)
Kontaktieren Sie bitte Ihre Fluglinie bezüglich des benötigten Formulars.
Diese Datenblätter werden bereits vor Abflug an die US-Behörden übermittelt.
Personen, die mit einem nicht maschinenlesbaren Reisepass ohne Visum im Rahmen des Visa Waiver Programs einreisen möchten, werden ohne Ausnahmen und sofort auf Kosten der jeweiligen Fluglinie repatriiert. Fluggesellschaften werden daher Passagieren ohne maschinenlesbaren Reisepass und ohne gültiges US- Visum die Beförderung in die USA ausnahmslos verweigern.
Bei Ausstellung von Flugtickets ist unbedingt darauf zu achten, dass die Namensschreibweise (Vornamen und eventuelle Doppelnamen) mit jener des Reisepasses übereinstimmt.
Einführung des “Electronic System for Travel Authorisation” (Elektronisches System der Einreisegenehmigung) für visumfreies Reisen
Wie bereits angekündigt, haben die USA zum 1. August 2008 ein elektronisches Reisegenehmigungsverfahren (ESTA) für Reisende aus Ländern ohne allgemeine Visumpflicht eingeführt. Die Genehmigung für die Einreise in die USA ist somit für alle Bürger notwendig, die nach dem Visa Waiver Programm kein Visum benötigen.
Staatsbürger der folgenden Länder können im Rahmen des „Visa Waiver“ Programms bis zu 90 Tage als Tourist oder Geschäftsreisende ohne Visum in die USA einreisen: Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Singapur, Slowenien, Spanien, Schweden und der Schweiz.
Derzeit ist die elektronische Registrierung freiwillig, ab dem 12. Jänner 2009 ist sie zwingend vorgeschrieben. Der Antrag muss nach Angaben des US-Ministeriums für Heimatschutz möglichst früh, mindestens jedoch 72 Stunden vor Reiseantritt, auf der ESTA Webseite https://esta.cbp.dhs.gov gestellt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
Mit Sicherheit ein schöner Urlaub! Informieren Sie sich über Ihr Urlaubsland nicht nur in Hinsicht auf die Sehenswürdigkeiten sondern auch bezüglich der Sicherheit. Bitte vergessen Sie nicht eine anforderungsgerechte Reiseversicherung abzuschließen. Nähre Infos hinsichtlich Sicherheit und Reiseversicherung finden Sie unter nachstehenen Links.
Reisewarnungen des Außenministeriums (Österreich) Sicherheitsbestimmungen beim Handgepäck Reiseversicherung
GESUNDHEIT & REISEN
Ob Jetlag, Reisekrankheit oder Impfbestimmungen - wer schon bei der Urlaubsplanung auf seine Gesundheit achtet kann sich unangenehme Beschwerden ersparen und seinen Urlaub in vollen Zügen genießen. Informationsblatt für Reisende zur Neuen Grippe Gesundheits-Tipps beim Fliegen Zentrum für Reisemedizin Wien Travel Med Deutschland
REISEPLANUNG
Ein schöner Urlaub will geplant sein! Haben Sie alles eingepackt? Eine Checkliste hilft, damit Sie nichts Wichtiges vergessen. Das Reisen mit Kindern erfordert ganz andere Vorbereitung wie z.B. eine Flugreise zu zweit. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, um reibungslos in den Urlaub zu kommen. Tipps zur Vorbereitung bei Flugreisen Reisen mit Kindern
AM URLAUBSORT
"Wo liegt das Hotel? Wie ist das Klima, das aktuelle Wetter am Urlaubsort? Wie komme ich zu den Sehenswürdigkeiten? Wieviel kostet mich ein Mietauto?" Hier können Sie einiges über Ihren Urlaubsort herausfinden und so schon vor Abreise Ausflüge planen.
Landkarten und Routenplaner: Google Maps Routenplaner Via Michelin Routenplaner Map24 nähere Informationen zum Urlaubsort: Wetter Uhrzeit weltweit Wechselkurse Mietwagen
AIRPORTS
Auf und davon! Aber von wo aus? Hier finden Sie eine Übersicht über die österreichischen und deutschen Flughäfen. Flughafen Wien Flughafen Salzburg Flughafen Graz Flughafen Innsbruck Flughafen Linz Flughäfen in Deutschland